Was gibts
Neues?

Kartoffelsaison hat begonnen

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Aktuelles in Kürze

NEWS März

Die biologische Landwirtschaft im Wallis gewinnt immer mehr an Bedeutung! Immer mehr Bauernhöfe stellen auf Bio um und setzen auf nachhaltige Anbaumethoden, um die einzigartige Natur der Region zu schützen. Laut aktuellen Zahlen wächst die Bio-Fläche im Kanton stetig, und auch das Interesse der Konsumenten an regionalen, biologischen Produkten steigt. Besonders gefragt sind Bio-Weine, Walliser Bergkäse und nachhaltig produzierte Früchte. Förderprogramme und das Engagement lokaler Landwirte tragen dazu bei, dass das Wallis zu einer Vorzeigeregion für ökologische Landwirtschaft wird.

Meldepflicht für Dünger

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

ImpressumDatenschutz